Was ist systemisches Arbeiten?
Systemisches Arbeiten betrachtet Menschen in ihrem gesamten Lebensumfeld. Probleme und Belastungen werden nicht isoliert, sondern immer im Kontext des umgebenden Systems betrachtet – sei es die Familie, der Beruf oder die Gesundheit. Die Systemik sieht Ratsuchende nicht als Einzelpersonen, sondern als Teil eines größeren Gefüges, in dem Beziehungen, Wechselwirkungen und Kontexte das Verhalten und die Gefühle beeinflussen.
Durch gezielte Fragen und kreative Methoden helfe ich Ihnen, Muster und Dynamiken in Ihrem Leben zu erkennen und zu verstehen. Dieser Ansatz fördert nicht nur die Reflexion über eigene Ressourcen, sondern auch das Finden von Lösungen, die in nach der Grundhaltung der Systemik bereits in Ihnen verankert sind. Ziel des systemischen Arbeitens ist es, neue Perspektiven zu entwickeln und positive Veränderungen zu ermöglichen, indem wir Ihre individuellen Stärken aktivieren.